Beschreibung
Deutsch als Fremdsprache (B1): Gruppencoaching
Kursdauer: 1 Monat
Umfang: 45 Stunden pro Woche (180 Stunden insgesamt)
Erhöhter Anteil an Selbstlernzeit: ca. 20 Stunden pro Woche für zusätzliche Übungen und Aufgaben
Preis pro Teilnehmer: 5,99 Euro pro Stunde inkl. MWSt.
Modul 1: Wiederholung und Festigung der Grundlagen (20 Stunden)
- Grammatik:
• Präteritum: regelmäßige und unregelmäßige Verben
• Perfekt und Plusquamperfekt
• Reflexive Verben - Lexik:
• Alltag und Freizeit
• Familie, Freunde und Beziehungen - Kommunikation:
• Erzählen von Erlebnissen
• Meinungen ausdrücken - Schreiben:
• Kurze Erlebnisse und Berichte verfassen
Modul 2: Alltag und Beruf (40 Stunden)
- Grammatik:
• Relativsätze
• Adjektivdeklination
• Verben mit festen Präpositionen - Lexik:
• Arbeitssuche und Bewerbung
• Kommunikation im Beruf
• Wohnen und Umgebung - Kommunikation:
• Vorstellungsgespräche simulieren
• Diskussionen über Beruf und Alltag - Schreiben:
• Formelle E-Mails und Briefe schreiben
Modul 3: Vertiefung der Sprachkompetenzen (40 Stunden)
- Grammatik:
• Konjunktiv II (Wünsche und Hypothesen)
• Temporale Konjunktionen (während, nachdem, bevor, etc.)
• Passiv - Lexik:
• Reisen und Urlaub
• Gesundheit und Ernährung
• Medien und Technologie - Kommunikation:
• Gespräche über Zukunftspläne
• Argumentation und Problemlösung - Schreiben:
• Texte mit Argumentationen verfassen
Modul 4: Gesellschaftliche Themen und interkulturelle Kommunikation (40 Stunden)
- Grammatik:
• Indirekte Rede
• Modalverben in verschiedenen Zeiten
• Infinitivsätze - Lexik:
• Umwelt und Nachhaltigkeit
• Interkulturelle Themen
• Politik und Gesellschaft - Kommunikation:
• Diskutieren und Präsentieren
• Standpunkte vertreten - Schreiben:
• Kritische Artikel und Stellungnahmen schreiben
Modul 5: Vorbereitung auf die B1-Prüfung (40 Stunden)
- Grammatik:
• Wiederholung aller relevanten Themen
• Fehleranalyse und -korrektur - Lexik:
• Prüfungsrelevanter Wortschatz
• Redemittel für die Prüfung - Kommunikation:
• Simulation von Prüfungssituationen (Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen)
• Tipps für Prüfungsstrategien - Schreiben:
• Prüfungsaufgaben intensiv üben
Lernziele am Kursende:
- Selbständige Kommunikation in Alltag und Beruf
- Klarer Ausdruck von Meinungen und Erfahrungen
- Verfassen von strukturierten Texten
- Erfolgreiche Teilnahme an der B1-Prüfung (z. B. ÖSD oder Goethe-Zertifikat B1)
Zusätzliche Selbstlernaufgaben:
- Tägliche Übungen zu Grammatik und Wortschatz (ca. 10 Stunden)
- Podcasts und Videos anhören (ca. 5 Stunden)
- Schreibübungen und Fehleranalyse (ca. 5 Stunden)
- Vorbereitung auf Diskussionen und Präsentationen (ca. 5 Stunden)
Kundenbewertung
Derzeit keine Bewertungen