Deutsch B2 (3 Monate)

5,99 

Unsere Deutschkurse bieten dir die ideale Grundlage, um dich effektiv auf anerkannte Sprachprüfungen vorzubereiten. Dabei entsprechen unsere Inhalte den gesetzlichen Standards und bereiten dich gezielt auf die Anforderungen vor, die in Prüfungen wie telc, Goethe oder ÖSD gefordert werden.

Deutsch als Fremdsprache (B2): Gruppencoaching
Kursdauer: 3 Monate
Umfang: 15 Stunden pro Woche (180 Stunden insgesamt)
Preis pro Teilnehmer: 5,99 Euro pro Stunde inkl. MWSt.

Artikelnummer: 202410910004 Kategorie:

Beschreibung

Deutsch als Fremdsprache (B2): Gruppencoaching
Kursdauer: 3 Monate
Umfang: 15 Stunden pro Woche (180 Stunden insgesamt)
Preis pro Teilnehmer: 5,99 Euro pro Stunde inkl. MWSt.

Modul 1: Vertiefung der sprachlichen Grundlagen und Einführung in komplexe Strukturen (20 Stunden)

  • Grammatik:
    • Wiederholung: Konjunktiv II, Passiv, Relativsätze
    • Erweiterung: Konjunktiv I (indirekte Rede)
    • Nominalisierung von Verben und Adjektiven
  • Lexik:
    • Familie, Freunde und Beziehungen im gesellschaftlichen Kontext
    • Arbeit, Karriere und moderne Arbeitswelt
  • Kommunikation:
    • Diskussionen führen und Meinungen differenziert ausdrücken
    • Erfahrungen und Ansichten präsentieren
  • Schreiben:
    • Strukturierte Berichte und argumentative Texte verfassen

Modul 2: Vertiefung der Kommunikationsfähigkeiten im Alltag und Beruf (40 Stunden)

  • Grammatik:
    • Modalverben im Konjunktiv II (Möglichkeit, Vermutung, Ratschlag)
    • Erweiterung der Verben mit Präpositionen
    • Temporale, kausale und konditionale Nebensätze
  • Lexik:
    • Medien und digitale Kommunikation
    • Bildung, Weiterbildung und lebenslanges Lernen
    • Freizeit, Kultur und Unterhaltung
  • Kommunikation:
    • Über gesellschaftliche Themen diskutieren
    • Argumentieren und kontrastieren
    • Vor- und Nachteile analysieren
  • Schreiben:
    • Essays und formelle Schreiben (z. B. Beschwerdebriefe) erstellen

Modul 3: Gesellschaftliche und kulturelle Themen (40 Stunden)

  • Grammatik:
    • Partizipialkonstruktionen (Partizip I und II)
    • Passiversatzformen und Umschreibungen
    • Infinitivsätze mit “um … zu”, “ohne … zu”, “anstatt … zu”
  • Lexik:
    • Umwelt und Nachhaltigkeit
    • Politik und soziale Gerechtigkeit
    • Interkulturelle Kommunikation
  • Kommunikation:
    • Diskussionen über aktuelle Themen
    • Standpunkte klar darstellen und verteidigen
    • Auf interkulturelle Unterschiede eingehen
  • Schreiben:
    • Kritische Artikel und Stellungnahmen verfassen

Modul 4: Wissenschaft, Forschung und Technik (40 Stunden)

  • Grammatik:
    • Subjunktive Strukturen und Hypothesen
    • Komplexe Satzstrukturen: Haupt- und Nebensätze kombinieren
    • Stilmittel in der Schriftsprache
  • Lexik:
    • Wissenschaftliche und technische Themen
    • Innovation und Technologie
    • Wirtschaft und Globalisierung
  • Kommunikation:
    • Vorträge halten und Fragen beantworten
    • Argumentationsketten aufbauen
    • Fachsprache anwenden
  • Schreiben:
    • Wissenschaftliche Texte und Analysen schreiben

Modul 5: Vorbereitung auf die B2-Prüfung (40 Stunden)

  • Grammatik:
    • Wiederholung aller relevanten Themen
    • Korrekte Anwendung von Stil und Register
  • Lexik:
    • Vertiefung des prüfungsrelevanten Wortschatzes
    • Fachbezogene Redewendungen
  • Kommunikation:
    • Simulation von Prüfungssituationen (Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen)
    • Argumentative Gespräche führen
    • Umgang mit unvorhergesehenen Prüfungssituationen
  • Schreiben:
    • Prüfungsrelevante Schreibaufgaben üben

Lernziele am Kursende:

  • Selbständige und differenzierte Kommunikation in Alltag und Beruf
  • Strukturierte Texte zu komplexen Themen verfassen
  • Kritische Auseinandersetzung mit Texten und Diskussionen
  • Erfolgreiche Teilnahme an der B2-Prüfung (z. B. ÖSD oder Goethe-Zertifikat B2)

Kundenbewertung

Derzeit keine Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung “Deutsch B2 (3 Monate)”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert