Beschreibung
Deutsch als Fremdsprache (A2): Gruppencoaching
Kursdauer: 3 Monate
Umfang: 15 Stunden pro Woche (180 Stunden insgesamt)
Preis pro Teilnehmer: 5,99 Euro pro Stunde inkl. MWSt.
Modul 1: Vertiefung der Grundlagen und Erweiterung (20 Stunden)
- Grammatik:
• Wiederholung: Präsens, Perfekt, Modalverben
• Einführung: Präteritum der Hilfsverben (haben, sein) und Modalverben
• Wechselpräpositionen mit Dativ und Akkusativ - Lexik:
• Alltagsaktivitäten und Gewohnheiten
• Familie und Freundeskreis
• Berufliche Tätigkeiten - Kommunikation:
• Über den Alltag sprechen
• Personen beschreiben (Aussehen, Charakter) - Schreiben:
• Einfache Beschreibungen und Berichte schreiben
Modul 2: Vertiefung der Kommunikation im Alltag (40 Stunden)
- Grammatik:
• Reflexive Verben
• Konnektoren: weil, dass, aber, oder, und
• Komparativ und Superlativ - Lexik:
• Reisen und Urlaub
• Gesundheit und Arztbesuch
• Wohnen und Umziehen - Kommunikation:
• Erfahrungen und Pläne erzählen
• Ratschläge geben und darauf reagieren
• Über Wohnsituationen sprechen - Schreiben:
• Briefe und kurze Aufsätze schreiben
Modul 3: Arbeit, Ausbildung und öffentliche Dienste (40 Stunden)
- Grammatik:
• Verben mit Präpositionen
• Nebensätze mit wenn, als
• Futur I - Lexik:
• Arbeitsplatz und Bewerbung
• Dienstleistungen und Behörden
• Schule und Ausbildung - Kommunikation:
• Bewerbungsgespräche üben
• Termine vereinbaren
• Über die Schulzeit sprechen - Schreiben:
• Lebensläufe und Bewerbungsschreiben verfassen
Modul 4: Freizeit, Kultur und Gesellschaft (40 Stunden)
- Grammatik:
• Passiv (Präsens und Perfekt)
• Indirekte Fragen
• Umgang mit unregelmäßigen Verben im Präteritum - Lexik:
• Freizeitaktivitäten und Hobbys
• Medien und Kommunikation
• Feste und Traditionen - Kommunikation:
• Meinungen äußern und begründen
• Über Feste und Bräuche sprechen
• Medien und Nachrichten besprechen - Schreiben:
• Berichte und Erlebnisse beschreiben
Modul 5: Vorbereitung auf die A2-Prüfung (40 Stunden)
- Grammatik:
• Wiederholung aller wichtigen Themen
• Fokus auf Satzbau und Präpositionen - Lexik:
• Erweiterung des prüfungsrelevanten Wortschatzes - Kommunikation:
• Simulation von Prüfungssituationen (Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben)
• Rollenspiele zu typischen Alltagssituationen - Schreiben:
• Üben von prüfungsrelevanten Schreibaufgaben
Lernziele am Kursende:
- Komplexere Gespräche im Alltag führen
- Texte lesen und Informationen verstehen
- E-Mails und einfache Berichte schreiben
- Erfolgreiche Teilnahme an der A2-Prüfung (z. B. ÖSD oder Goethe-Zertifikat A2)
Kundenbewertung
Derzeit keine Bewertungen