Der Finger-Boden-Abstand (FBA), ist eine medizinische Untersuchung zur Einschätzung der Gesamtbeweglichkeit von Wirbelsäule, Hüfte und Becken. Gemessen wird der Abstand zwischen Boden und Fingerspitzen bei maximaler Beugung nach vorne (Ventralflexion), wobei die Knie durchgestreckt bleiben sollten. Quelle: Wikipedia
Diejenigen, die sich beim Finger-Boden-Abstand Test im gelben oder roten Bereich befinden, sollten zusätzlich den Finger-Zehen-Test am Boden ausführen:
• Setze Dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden und schließe die Füße.
• Lasse die Knie während der gesamten Ausführung durchgestreckt.
• Beuge Dich mit dem Oberkörper nach vorne.
• Schau wie weit Du mit den Fingerspitzen zu den Zehen kommst.
Wenn Du mit den Fingerspitzen die Zehen berühren kannst (oder noch weiterkommst), befindest Du Dich im grünen Bereich.
Wenn Du mit den Fingerspitzen einen Abstand von 1 – 15 cm zu den Zehen erreichst, dann wäre das der gelbe Bereich.
Wenn der Abstand Deiner Fingerspitzen zu den Zehen mehr als 15 cm beträgt, bist Du im roten Bereich.
Dieser Test gibt Dir in vereinfachter Form Aufschluss über den Ist-Zustand Deines Körpers. Eine Art funktionelle Anamnese. Er hilft Dir, Deine Funktionalität und Bewegungsqualität einschätzen zu können und Deine Stärken oder Schwächen auszumachen. Er hilft Dir dabei, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wo in Deinem Körper bestimmte Bewegungen eingeschränkt sind oder nicht. Dementsprechend kannst du auch erkennen, welche Bereiche ein entsprechendes Training nötiger haben als andere.