Wir überprüfen die Beweglichkeit deines Sprunggelenks durch eine halbe Hocke.
● Während du dein rechtes Knie am Boden ablegst, stellst du den linken Fuß auf.
● Anschließend drückst du mit dem Oberkörper den linken Oberschenkel nach vorne und unten.
● Halte die Ferse am Boden. Jetzt messen wir den Abstand vom Knie zum großen Zeh. Hierfür benutze ich ein Airex-Kissen, welches einen rechten Winkel bildet und an das Knie geschoben wird.
Test-Ergebnis:
● Um den grünen Bereich zu erreichen, solltest du einen Abstand von mindestens einer Handbreite einhalten.
● Wenn du einen Abstand von weniger als einer Handbreit, jedoch mehr als zwei oder drei Fingern hast, befindest du dich im gelben Bereich.
● Ein Abstand von nur zwei oder drei Fingern ist jedoch im roten Bereich anzusiedeln.
Das Testing ermöglicht es dir, deinen aktuellen Status in vereinfachter Form zu erfassen. Es ist eine Art funktionaler Anamnese, die dir hilft, deine Funktionalität und Bewegungsqualität zu beurteilen und deine Stärken und Schwächen zu identifizieren. Darüber hinaus soll es dir ein Gefühl dafür geben, ob bestimmte Körperbereiche, Gelenke oder Muskeln eingerostet sind. Anhand deiner Ergebnisse kannst du feststellen, welche Bereiche mehr Aufmerksamkeit benötigen.